Teilqualifikationen: Neue Wege zur Fachkräftesicherung für Unternehmen
CHANCEN NUTZEN! Mit Teilqualifikationen Richtung Berufsabschluss
Teilqualifikationen (kurz: TQ) bieten Unternehmen eine praxisnahe Möglichkeit, dem Fachkräftemangel aktiv zu begegnen. Sie ermöglichen es, Mitarbeitende ohne Berufsabschluss gezielt und schrittweise zu qualifizieren – bis hin zum anerkannten Berufsabschluss.
- Fachkräfte entwickeln statt suchen: Durch Teilqualifikationen können Sie vorhandene Mitarbeitende weiterbilden und gezielt für betriebliche Anforderungen qualifizieren.
- Motivierte Mitarbeitende gewinnen: Menschen ohne formalen Abschluss erhalten eine echte Perspektive – das steigert Motivation und Bindung.
- Partnerschaft mit der IHK: Gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern erschließen Sie neue Fachkräftepotenziale und profitieren von erprobten Qualifizierungsstrukturen.
Teilqualifikationen sind damit eine Win-win-Situation: Sie stärken Ihre Wettbewerbsfähigkeit und bieten gleichzeitig individuelle Entwicklungschancen für Ihre Mitarbeitenden.