Pfadnavigation

Teilqualifizierung bei Opel – Fachkräfte sichern, Zukunft gestalten

Bild TQ bei Opel Group Warehousing GmbH

© Chancen Nutzen!

Wie gelingt es einem global agierenden Unternehmen, Fachkräfte zu sichern und gleichzeitig Mitarbeitende gezielt weiterzuentwickeln? In diesem Best Practice zeigen wir Ihnen, wie die Opel Group Warehousing GmbH mit Teilqualifikationen (TQ) ihre Lösung für die Fachkräftesicherung gefunden hat!

Als Zentrallager von Stellantis, das ganz Europa und die Welt beliefert, stand die Opel Group Warehousing GmbH bei einer Neuformierung vor der Herausforderung einerseits Fachkräfte für den Standort zu finden und andererseits Mitarbeitende weiterentwickeln. Mit einem eigenen „in-house“ Bildungsträger setzt das Unternehmen auf praxisnahe Weiterbildung direkt im Unternehmen. So werden Mitarbeitende gezielt geschult und für neue Aufgaben vorbereitet – flexibel und bedarfsgerecht.

Eine zentrale Rolle spielt bei TQ die IHK Mittleres Ruhrgebiet, die das Unternehmen bei der Qualifizierung unterstützt und begleitet.

In diesem Best Practice zeigen wir Ihnen, wie das global agierende Unternehmen mit Teilqualifikationen Fachkräfte sichert und gleichzeitig Mitarbeitende gezielt weiterentwickelt.