Zertifizierung von Teilqualifikationen durch die IHKs
Viele An- und Ungelernte verfügen bereits über berufsrelevante Kompetenzen – nur fehlt oft der formale Nachweis. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) unterstützen Unternehmen dabei, diese Kompetenzen sichtbar zu machen: Am Ende jeder Teilqualifikation steht eine standardisierte Kompetenzfeststellung. Bei Bestehen erhalten Teilnehmende ein bundesweit anerkanntes IHK-Zertifikat. Dieses kann Schritt für Schritt zum vollständigen Berufsabschluss über die Externenprüfung führen.