Teilqualifizierung bietet Vorteile für Unternehmen
Berufsbegleitende Teilqualifikationen nehmen mehr an Relevanz zu. Es zeigen sich erste Erfolge in den Regionen. Durch TQs werden weitere Optionen der Fachkräftesicherung geschaffen.
Mithilfe von TQ haben unsere angelernten Mitarbeiter einen Berufsabschluss erworben und sich für weitere Aufgaben im Unternehmen qualifiziert.
Jürgen Lippmann, Mitglied der Geschäftsführung Rudolf Hillebrand GmbH & Co, KG
Zusätzlich setzen Unternehmen TQs als Instrument der Personalentwicklung und -Bindung ein, mit dem Ziel das Engagement der Mitarbeiter zu honorieren und die persönliche Weiterentwicklung zu fördern. Von besonderer Bedeutung sind dabei persönliche Erfolgserlebnisse der TQ-Absolventen, welche die Arbeitsmotivation und die Bereitschaft für den nächsten Lernschritt steigern. Die Erfahrungen der Betriebe zeigen, dass mit TQs flexibel, individuell und schnell auf die Qualifizierungsbedarfe reagiert werden kann. Mit Teilqualifikationen können die Stärken der Mitarbeitenden gefördert und dadurch die Qualität der Beschäftigten gesteigert werden.
TQ schaffen eine Win-Win-Situation: An- und Ungelernte erhöhen ihre Beschäftigungschancen, Betriebe gewinnen Fachkräfte.
Sofie Geisel, Geschäftsführerin DIHK Service GmbH